BRN LHM SMPF
BRLN SMPF SND
BRN FRT SCHLMM
__
Etymologische Verwandtschaft von Brünn und Berlin über das Altslawische brn = Lehm, Sumpf. Die Stadt wird gegründet, gebaut, wo es eine Furt gibt durch den Fluss. So gelangt man fast trockenen Fußes von der einen Seite auf die andere. Das Zentrum bilden noch heute Pfahlbauten, dort bewacht von einem Schloss aus Beton, hier von einer Burg auf steilem Felsen, Spielberg genannt. Kein Wunder, dass ich mich gleich zuhause fühle.

_zuhaus_veveří 17, 602 00 brno
Verwandte Einträge
ich muss schauen was man jetzt bei regen
am obilní trh trägt
nie wieder gehe ich ohne fotoapparat aus
so viele motive* so schönes abendlicht
elegische stimmung auf dem špilberk inmitten pfadpfindergeschnatter
sonnenuntergang fernsicht glockengeläut rauschender kleinwasserfall
auf den treppenstufen herbstlaub das den weg weist in der spätdämmerung