Jedes Reden (jede Fiktion) kämpft um die Hegemonie.
Wenn es die Macht für sich hat, dehnt es sich überall hin aus im Strom und Alltag des sozialen Lebens, wird doxa.
Natur: das ist das angeblich apolitische Reden der Politiker, der Vertreter des Staates, der Presse, des Radios, des Fernsehens, der Konversation.
Aber selbst außerhalb der Macht, gegen sie, entsteht neue Rivalität, spalten sich die Redeweisen, kämpfen untereinander. Eine unbarmherzige Topik regelt das Leben der Sprache.
Die Sprache kommt immer von irgendeinem Ort. Sie ist ein kriegerischer Topos.