vor der abreise sprach ich einen freund
(wir waren zusammen in juráčeks ein fall für einen henkerslehrling)
noch unter dem eindruck des films der in der originalsprache gezeigt worden war sagte er
als das thema auf die tschechische sprache kam ihre für deutsche schwierigen laute
zusätzliche verwirrung entstehe weil in jeder slawischen sprache dieselben lateinischen buchstaben mit anderen zeichen versehen und anders ausgesprochen würden
er begreife nicht weshalb nicht alle in europa dasselbe alphabet verwenden könnten
und meinte damit unausgesprochen das deutsche

_alphabet_unter den linden 2, 10117 berlin
Verwandte Einträge
das weiße blatt
auftrag und verheißung
__
Noch sitze ich in der Sonne vorm Sommerhaus, lese Brünn-Bücher, stelle mir vor, träume.
Noch gibt es Brünn gar nicht. Noch gibt es nichts als das weiße Blatt.
tam oder tam
fragte mein kleiner
die sprachen mischend im mai
sem a tam
heißt es nun hier
nicht nur an der tür zum lesesaal
in brünn sprachen mal sechzig prozent der einwohner*innen deutsch. darunter viele jüdische.
dreht man die heizung auf kann einem da immer noch kalt werden.